Home
Über uns

AGB´s

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Saalvermietung

1. Geltungsbereich 
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Vermietung von Räumlichkeiten (Saal) zwischen Landhaus Stolberg Gastronomie GmbH & Co KG (im Folgenden „Vermieter“) und dem Mieter (im Folgenden „Mieter“).

2. Vertragsabschluss 
Der Mietvertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Buchung durch den Vermieter zustande. Der Mieter erhält eine Bestätigung per E-Mail oder Post.

3. Mietgegenstand 
Der Vermieter vermietet dem Mieter den im Vertrag angegebenen Saal zu den vereinbarten Konditionen.

4. Mietpreis und Zahlungsbedingungen 
Der Mietpreis ist im Vertrag festgelegt. Der Mieter verpflichtet sich,nach Vertragsabschluß 20% der Vertragssumme anzuzahlen und den kompletten Mietpreis bis spätestens 1Tag vor Mietbeginn zu zahlen. Bei verspäteter Zahlung behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag zu kündigen.

5. Stornierung 
Eine Stornierung der Buchung muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen bis 14 Tage nach Vertragsabschluß fallen keine Gebühren an. Bei späteren Stornierungen werden folgende Gebühren fällig: 
- 15 Tage nach Vertragsabschuß 20% des Mietpreises bei Stornierung

- 50% des Mietpreises bei Stornierung bis 14 Tage vor Mietbeginn
- 100% des Mietpreises bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Mietbeginn

6. Nutzung des Saals 
Der Mieter verpflichtet sich, den Saal nur für den im Vertrag angegebenen Zweck zu nutzen. Eine Untervermietung oder Überlassung an Dritte ist nicht gestattet.

7. Haftung 
Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit am Saal oder an der Einrichtung entstehen. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.

8. Hausordnung 
Der Mieter verpflichtet sich, die Hausordnung des Vermieters zu beachten. Bei Verstößen behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag fristlos zu kündigen.

9. Datenschutz 
Der Vermieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Mieters gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.

10. Schlussbestimmungen 
Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist Velbert.

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Catering & gastronomische Dienstleistung


1. Geltungsbereich 
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Catering & gastronomische Dienstleistung zwischen Landhaus Stolberg Gastronomie GmbH & Co KG (im Folgenden „LHS Gastri/Vermieter“) und dem auftraggebendem Veranstallter  (im Folgenden „Veranstallter“).

2. Vertragsabschluss 
Der Mietvertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Buchung durch die LHS Gastro zustande. Der Veranstallter erhält eine Bestätigung per E-Mail oder Post.

3. Haftung 
Der Veranstallter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden zu dem haftet  er für alle Schäden, die während der Veranstaltung an den bereitgestellten Materialien oder Einrichtungen entstehen.

4. Mietpreis und Zahlungsbedingungen 
Der Mietpreis ist im Vertrag festgelegt. Der Mieter verpflichtet sich,nach Vertragsabschluß 20% der Vertragssumme anzuzahlen und den kompletten Mietpreis bis spätestens 1Tag vor Veranstalltungsbeginn zu zahlen. Bei verspäteter Zahlung behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag zu kündigen.

5. Stornierung 
Eine Stornierung der Buchung muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen bis 14 Tage nach Vertragsabschluß fallen keine Gebühren an. Bei späteren Stornierungen werden folgende Gebühren fällig: 
- 15 Tage nach Vertragsabschuß 20% des Veranstlltungpreises bei Stornierung

- 50% des Mietpreises bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstalltungsbeginn
- 100% des Mietpreises bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Veranstalltungsbeginn

 

6. Leistungsumfang 
Der Anbieter verpflichtet sich, die im Vertrag vereinbarten Leistungen (z.B. Speisen, Getränke, Service) zu erbringen. Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.


7. Haftung 
Der Veranstallter haftet für alle Schäden, die während der Veranstalltun am Saal oder an der Einrichtung entstehen. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.

8. Hausordnung 
Der Veranstallten verpflichtet sich, die Hausordnung des Vermieters zu beachten. Bei Verstößen behält sich die LHS Gastro das Recht vor, den Veranstalltungsvertrag fristlos zu kündigen.

9. Datenschutz 
Die LHS Gastr verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Mieters gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.

10. Schlussbestimmungen 
Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist Velbert.

.